Viele Menschen träumen von perfekt geformten Augenbrauen, ohne sich täglich schminken zu müssen. Doch wenn du empfindliche Haut hast, fragst du dich vielleicht, ob Permanent Make-up (PMU) für dich geeignet ist. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, welche Risiken es gibt und wie du deine Haut optimal vorbereitest.
Ist Permanent Make-up für empfindliche Haut geeignet?
Grundsätzlich ist es möglich, PMU auch bei empfindlicher Haut anzuwenden. Allerdings kann diese Hautart auf die verwendeten Pigmente und die Nadeln empfindlicher reagieren. Deshalb ist eine sorgfältige Vorbereitung besonders wichtig. Bei Permanent Make-Up Hamburg by Anna Stein wirst du vor der ersten Behandlung ausführlich beraten. Hierzu zählt natürlich auch das Thema Hautempfindlichkeit und die damit verbundenen Risiken und Pflegehinweise.
Patchtest
Ich biete bei besorgten oder allergieanfälligen Kunden einen sogenannten „Patchtest“ an, der dabei helfen kann, mögliche Risiken bei einer Permanent Make-Up-Behandlung aufzudecken. Dabei kratze ich die Haut hinter dem Ohr am Haaransatz etwas an und reibe dort die Pigmente ein, die auch später bei der Behandlung verwendet werden würden. Der Kunde muss nun seine Haut selber beobachten. Wenn nach 24 Stunden keine Reaktion erfolgt, steht der Pigmentierung nichts im Wege!
Mögliche Risiken für empfindliche Haut
Wenn du zu Rötungen, Reizungen oder allergischen Reaktionen neigst, solltest du einige Risiken im Blick haben:
- Allergische Reaktionen: Manche Pigmente oder Betäubungscremes können Unverträglichkeiten hervorrufen.
- Stärkere Rötungen und Schwellungen: Deine Haut könnte länger als üblich auf die Behandlung reagieren.
- Langsamere Heilung: Empfindliche Haut kann länger brauchen, um sich zu regenerieren, was das Risiko von Krustenbildung erhöht.
- Unregelmäßige Farbaufnahme: Da empfindliche Haut unterschiedlich auf Pigmente reagiert, kann es sein, dass das Ergebnis nicht gleichmäßig wird.
So bereitest du deine Haut optimal vor
Damit du das beste Ergebnis erzielst, solltest du einige Vorbereitungen treffen:
- Allergietest machen: Einige Ärzte bieten an, einen Test mit den verwendeten Pigmenten zu machen, um allergische Reaktionen auszuschließen.
- Haut gut pflegen: Eine gesunde Hautbarriere hilft, Reizungen zu minimieren. Verwende eine feuchtigkeitsspendende, parfumfreie Pflege.
- Keine reizenden Behandlungen vorab: Peelings, chemische Behandlungen oder intensive Hautpflegeprodukte sollten mindestens eine Woche vorher vermieden werden.
- Ausreichend Wasser trinken: Gut hydrierte Haut kann sich schneller regenerieren.

Die richtige Nachsorge
Nach der Behandlung ist es besonders wichtig, deine empfindliche Haut sanft zu behandeln:
- Keine aggressive Pflege: Vermeide alkoholhaltige Produkte oder stark parfümierte Cremes.
- Sanft reinigen: Verwende lauwarmes Wasser und tupfe die Haut vorsichtig trocken.
- UV-Schutz beachten: Direktes Sonnenlicht kann die Heilung negativ beeinflussen und das Pigment verblassen lassen.
- Nicht kratzen oder rubbeln: Auch wenn es juckt – Kratzen kann die Heilung verzögern und das Ergebnis verschlechtern.
Auch mit empfindlicher Haut ist ein PMU grundsätzlich möglich.
Permanent Make-up kann auch für empfindliche Haut eine gute Option sein, wenn du dich vorher ausreichend informierst und auf eine gute Nachsorge achtest. Verlasse dich auf meine lange Erfahrung, lasse einen Allergietest machen und gib deiner Haut genug Zeit zur Heilung. So kannst du dich über perfekt gestylte Augenbrauen, Lippen oder Augenlider freuen – ganz ohne tägliches Nachzeichnen!